11P | SCHIESSEN | Preisverteilung und Ergebnisse 2024

Elferpokal 2024 Foto: Tobias Fleschhut
Das Bild zeigt die Schützenmeister der Elferpokal-Gemeinschaft mit Bürgermeisterin Karina Fischer, Eggenthal (li.) und Pokal-Vorstand Rainer Buffler, Ronsberg (2.v.li.), Foto: Tobias Fleschhut

Bayersried auf Anhieb Auflage-Sieger

Als Ausrichter des 48. Elferpokalschießens hat Frohsinn Bayersried für einen Paukenschlag der besonderen Art gesorgt. Als letzter der 11 Vereine aus dem oberen Günztal haben heuer auch die Bayersrieder Schützen eine Auflage-Mannschaft gemeldet und einen neuen Pokal dafür gestiftet. Gleich auf Anhieb gelang ihnen dabei der Sieg gegen sehr starke Ergebnisse der Konkurrenz. Ob hierzu der Heimvorteil mitgeholfen hat, wird sich in bei den nächsten Ausrichtungen zeigen.

1. Schützenmeister Johannes Fleschhut konnte im vollbesetzten Schützenheim in Bayersried viele Besucher zur Siegerehrung begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an die Vertreter der 5 Gemeinden, allen voran Bürgermeisterin Karina Fischer von der Ausrichter-Gemeinde Eggenthal. In seinen Dankesworten für alle, die rund um die 6 Schießtage und der Siegerehrung aktiv waren und viel Zeit investiert haben, hob er Tobias Fleschhut hervor, der von der Vorbereitung bis zum Ende der Siegerehrung alle Fäden gezogen hat und immer aktiv war. Im Anschluss übernahm Pokalvorstand Rainer Buffler das Rednerpult und entschuldigte seine Pokalvorstand-Vorgänger Johann Hafner und Ludwig Stedele. Bürgermeisterin Karina Fischer bedankte sich besonders bei ihren Gastgeber-Schützen aus Bayersried und bei allen teilnehmenden Schützen.

Mit Spannung wurde die Siegerehrung erwartet, wie in jedem Jahr wird um jeden Ring und jede Platzierung gerungen und Steigerungen werden teilweise frenetisch gefeiert. In der Auflage-Wertung gab es mit dem Bayersrieder Sieg einen Führungswechsel mit 1.044,2 Ringen bei 5 Schützen (20 Schuß). Auf Platz 2 und 3 folgten Vorjahres-Sieger Ebersbach und Untrasried. In der freien Wertung demonstrierten die Untrasrieder Schützen als Titelverteidiger ihre Vormacht-Stellung mit 1991,3 Ringen (10 Schützen, 20 Schuß). Dahinter lieferten sich Ebersbach und Bayersried ein knappes Rennen, das Ebersbach mit 1951 Ringen gegenüber 1948 Ringen für Bayersried für sich entschied.

Werner Hiemer von Eintracht Ebersbach gelang mit einem 1,7 Teiler der Gewinn der Auflagescheibe. Mit einem 7,6 Teiler gelang dieses Kunststück Susanne Engstler von den Untrasrieder Schützen. Insgesamt 326 Teilnehmer griffen zu Luftgewehr und -Pistole, 40 weniger als noch 2023 in Untrasried. Die meisten Teilnehmer brachte Untrasried mit 47 an den Stand. Tell Ronsberg mit 41 und Andreas Hofer Heissen mit 38 Teilnehmern folgten auf den Plätzen. Die von den 5 Gemeinden ausgelobten Jugend-Meistbeteiligungs-Preisgelder von 150, 100 und 50 Euro sicherten sich Untrasried (15), Ronsberg (12) und Ebersbach (11).

Noch lange in die Nacht hinein feierten und ratschten die Besucher, ganz egal wie die Ergebnisse ausfielen, denn über allem steht die Gemeinschafts- und Gesellschafts-Pflege beim Elferpokalschießen, das die Schützenvereine im Günztal und drumrum nun schon seit fast 50 Jahren zusammenschweißt.


Zur Ergebnisliste...
Fotos: Tobias Fleschhut, Roland Schindele

Text: Roland Schindele



Einzelsieger:

Schüler Gallert Julia Andreas-Hofer Heissen   193,9 Ringe
Jugend Gerle Catharina SV Untrasried 203,7 Ringe
Junioren Wölfle Manuel SV Untrasried 196,4 Ringe
Senioren Fleschhut Irmgard Frohsinn Bayersried 196,2 Ringe
Altersklasse   Martin Alexandra Eintracht Ebersbach 201,7 Ringe
Damen Stich Verena Frohsinn Bayersried 205,6 Ringe
Herren Schwärzer Florian Frohsinn Bayersried 203,1 Ringe
Luftpistole Buffler Rainer   Tell Ronsberg 190,3 Ringe
Auflage W

Reisacher Elisabeth

SV Untrasried

206,5 Ringe

Auflage H Krumm Georg Frohsinn Bayersried 211,2 Ringe


Mannschaftswertung Auflage:

1. Frohsinn Bayersried 1044,2 Ringe
2. Eintracht Ebersbach 1036,9 Ringe
3. SV Untrasried 1030,5 Ringe
4. Guntia Obergünzburg 1019,2 Ringe
5. Tell Ronsberg 1014,5 Ringe
6. SV Berg 1007,3 Ringe
7. SV Immenthal 1002,4 Ringe
8. D'Obermindeltaler Willofs   1000,6 Ringe
9. SV Hopferbach 940,0 Ringe
10.   Andreas Hofer Heissen 938,4 Ringe
11. Andreas Hofer Holzstetten 929,8 Ringe


Mannschaftswertung frei:

1. SV Untrasried 1991,3 Ringe
2. Eintracht Ebersbach 1951,1 Ringe
3. Frohsinn Bayersried 1948,5 Ringe
4. D'Obermindeltaler Willofs 1896,2 Ringe
5. Andreas Hofer Holzstetten   1890,8 Ringe
6. SV Immenthal 1865,3 Ringe
7. Andreas Hofer Heissen 1873,8 Ringe
8. Tell Ronsberg 1833,6 Ringe
9. Guntia Obergünzburg 1797,3 Ringe
10.   SV Hopferbach 1308,6 Ringe

(Sollte jemand mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, bitte kurze Nachricht an uns.
Das Bild wird dann von der Webseite gelöscht.)